Wir sind ein Verein der im Breitensport tätig ist. Angefangen beim Kinderturnen, über Gerätturnen, Leichtathletik, Ballsport, Tanzen und Gymnastik.
Wir bieten für jede Altersgruppe, vom Eltern-Kind Turnen bis zur Seniorengymnastik, attraktive Angebote, die von ausgebildeten Übungsleitern in der Gruppe durchgeführt werden.
Wer sportlich gezielt aktiv sein will oder einfach nur Lust an der Bewegung in freundschaftlicher Umgebung hat, ist bei uns richtig aufgehoben. Einfach im Hallenplan die passende Übungsgruppe
auswählen und zu ein paar "Schnupperstunden" vorbei schauen.
Wir freuen uns auf euer Interesse an unserem Verein und wünschen frisch, fromm, fröhlich, frei allen viel Erfolg und viel Spaß!
Kirmesumug 2023
Teilnahme am Kirmesumzug 2023 bei bestem Kaiserwetter
Im Rahmen der diesjährigen 13. Zeltkirmes von Mansbach fand am Kirmesssontag, den 24.09. wieder der traditionelle Kirmesumzug durch Mansbach statt.
Unter dem Motto: „Aprés Ski“ wurden 11 Wagen für den Festzug vorbereitet. Darunter war auch unser Festwagen vom TV Jahn e.V. beteiligt, der erstmals durch einige Mitglieder als
Fußgruppe mIit grandiosen Showeinlagen begleitet wurde.
Wie jedes Jahr konnte wieder der schönste Festwagen im Anschluss gekürt werden.
Erfreulicherweise ging der Titel in diesem Jahr an uns, den TV Jahn e.V. Mansbach.
Wir sind überwältigt und bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und unseren Mitgliedern.
Deshalb freuen wir uns schon jetzt auf die Kirmes im nächsten Jahr 2024.
Weitere Fotos auf dem Instagram-Profil von @jmythex_events
Sanierung Turnhallendach 2023
Erst kam die Arbeit, dann das Vergnügen …
Wie angekündigt, konnten wir am 16. Juni unsere Turnhalle, dank vielen Helfern, in Rekordzeit räumen
?⏱️.
Nochmal ❤️-lichen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung! ??
?-?
Innerhalb von zwei Stunden konnten wir die uns zur Verfügung stehenden Wechselkoffer von @glsgermany und Container von @giebelbau beladen und einzelne Geräte in die Turnhalle nach Ransbach
verlagern.
Nach getaner Arbeit gab es zur Belohnung kühle Getränke und leckere Würstchen von unserem 1. Vorsitzenden @svnmrs ???.
Vielen Dank dafür!
Die nächsten Baumaßnahmen folgen …
Seid mit uns gespannt! ?
#starkemitglieder #vielehändeschnellesende
Prämierung des Schul- und Stadtradelns 2023
Eine Aktion des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Vom 29. Mai bis zum 18. Juni 2023 fand das diesjährige Stadtradeln statt und unser Radsportteam vom Verein war dafür wieder fleißig mit dem Drahtesel unterwegs.
Die fleißigsten Stadtradlerinnen und Stadtradler des Landkreises wurden daher am 11.06.2023 im Landratsamt Bad Hersfeld prämiert.
Bei der Siegerehrung belegten in der Kategorie: „meiste gefahrene Gesamtkilometer“, gleich zwei Vereine aus Hohenroda einen Platz auf dem Treppchen.
Unser Radsportteam Mansbacher Turnverein hat in dem Zeitraum stolze 5675,8 km mit dem Rad zurückgelegt und somit die Silbermedaille im geamten Landkreis erhalten. Sie haben mit ihrer
Leistung 919,5 kg CO2 vermieden.
Wir sind sehr stolz auf unser Radsportteam und gratulieren ebenso unserem Nachbarverein Heimatverein Glaam zum 3. Platz.
In der Gemeinde Hohenroda konnten wir mit mit dieser beachtlichen Leistung sogar den ersten Platz in der Kategorie "meiste gefahrene Gesamtkilometer" ergattern.
Bei der heutigen Preisverleihung wurde dies mit einem Preisgeld von 300€ belohnt
Der Übungsleiter Martin Köhl bedankt sich aus der Ferne für die hervorragende Leistung!!
Ein besonderer Dank geht an die Frauen und an die Freizeitradler*innen, die zu dem grandiosen Ergebnis beigetragen haben.
Das nächstes Stadtradeln findet
vom 02. - 22.Juni 2024 statt.
Erfolgreich am Rhönturnfest 2023 nach Training in Geisa
Am 104. Rhönturnfest hat auch in diesem Jahr der Mansbacher Turnverein nicht gefehlt. Dieses traditionelle Bergturnfest das vor dem Krieg noch auf der Wasserkuppe durchgeführt wurde fand bei
heißem Wetter auf der Sportanlage in Gersfeld am Sonntag den 9. Juli statt.
Die Gesamtteilnehmerzahl lag bei 274 Leichtathleten. Gemessen wurde sich im 3-Kampf mit Weitsprung, Sprint und Wurf bzw. bei unseren älteren Mädchen erstmals Kugelstoßen.
Für die Vorbereitung hatten die 12 Teilnehmer, die sonst im breitensportlichen Turnen zu Hause sind, auch die Möglichkeit genutzt im benachbarten Thüringen zu trainieren. Hier hat man die
ausgezeichnete Sportanlage in Geisa genutzt. Eine Laufbahn, eine Sprunggrube und ein Kugelstoßring sind in Hohenroda leider nicht mehr an einer Stelle zusammen zu finden.
Unbürokratisch und sportlich hilfsbereit haben hier die Verantwortlichen der Stadt Geisa auf die Anfrage reagiert die Anlage nutzen zu dürfen.
Schon viele Jahre sind Thüringer Kinder aktiv im Mansbacher Turnverein. Auch bei den Teilnehmern der Leichtathletikveranstaltung in der Rhön waren unter den Mansbachern 4 „Geisa-Ämter“ Mädchen. Gut
unterstütz von Eltern und Helfern mit Musik, Getränken und eigenem Pavilion, für ausreichen Schattenspende nach dem Wettkampf, reiste der Verein gegen 9 Uhr am Sonntagmorgen an.
Aufführungen anderer Vereine und Staffelläufe rundeten die Veranstaltung ab, die mit der Siegerehrung gegen 15:00Uhr endete. Einen Platz auf dem Treppchen konnten in Ihren Wettkämpfen
Anna Diel (2. Platz) unter 27 im Wettkampf und ihre Schwester Lena Diel (3.Platz) unter 59 in ihrerKlasse erreichen.
Folgende Ergebnisse wurden in den verschiedenen Wettkampfklassen erreicht.
Mika Schul 13.Platz (Jahrg. 2015 u. jünger), Mia Deißenroth 5., Anna-Maria August 8., Lilli Hofmann 11., Elle Nattmann 13. (Jahrg. 2009/2010), Anna Diel 2., Juli Schul 11., Antonia Köhl 17., Lucy
Schul 25. (Jahrg. 2011/1012), Klara Diel 8. (Jahrg. 2013/2014), Lena Diel 3. (Jahrg. 2015 u. jünger), Gottfried Köhl 2. (Jahrg. 1974-1978)
Oben: Mika Schul,
von links oben: Lena Diel, Antonia Köhl, Jilian August, Lucy Schul, Baum, Anna Diel,
von links unten:Klara Diel, Juli Schul, Lilli Hoffmann, Mia Deißenroth, Anna-Maria August, Gottfried Köhl, Ella Nattmann
Bericht Mitgliederversammlung 2023
Am Freitag, den 27.01.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Mansbacher Bürgerhaus statt, um vom vergangene Jahr 2022 zu berichten.
Leider konnten wir dabei wieder nur wenige Mitglieder begrüßen.
Unser 1. Vorsitzender Sven Mares begrüßte die angereisten Mitglieder, stellte unsere Beschlussfähigkeit fest und lotste souverän durch die sechs Tagesordnungspunkte. Es wurde betont,
dass der Posten des 2. Vorsitzenden weiterhin unbesetzt ist.
Rückblickend auf das nun vergangene Jahr 2022 mussten erneut diverse Auftritte, das traditionelle Schauturnen und die Vereinsmeisterschaften zum 3. Mal ausgesetzt werden.
Erfreulicherweise konnten wir jedoch am 17.12.2022 erstmals eine winterliche Glühweinwanderung im Rahmen der anschließenden Weihnachtsfeier bieten. Über den zahlreichen Anklang haben wir uns nach
zwei Jahren zwangspause sehr gefreut.
Die nachfolgenden Berichte des Vorstandes und der Fachwarte hielten sich recht kurz.
Erwähnenswert sind dennoch folgende Punkte, u.a. mit fabelhaften Gewinnsummen für einzelne Vereinsgruppen:
•Investitionen in Höhe von rund 4000€ für neue Geräte wie Bodenturnmatten und Niedersprungmatten
•Teilnahme der GotJi Girls am Landeskinderturnfest in Frankfurt sowie am Rhönturnfest in Gersfeld
•Neue Turnbodies für unsere GotJi Girls: Spendensumme von Amazon
•Fahrt der Radsportgruppe "Jedermänner" nach Reit am Winkel
•Teilnahme der Radsportgruppe "Jedermänner" beim Stadtradeln: Preisgeld für den 3. Platz
•TV Jahn e.V. erreichte den 2. Platz für seinen brillanten Kirmesumzugswagen (Motto: WM 2022)
•Neue Gardekostüme in Vereinsfarben für unsere beiden Gardetanzgruppen "Elfengarde" und "Rubingarde": Gewinnsumme vom GLS-Spendencontest
Abschließend mussten wir in diesem Rahmen auch unsere Pressewartin Tamsyn Axt-Bäuml nach nur einem Jahr aus dem Amt verabschieden. Im selben Zuge konnten wir dafür Sophia Klee als
neue Pressewartin im Team des Mansbacher Turnvereins willkommen heißen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Tamsyn und wünschen Sophia viel Spaß im Vorstandsteam.
Ein herzliches Dankeschön geht auch wieder raus an unsere 19 Übungsleiter: innen und Helfer: innen. Sie erhalten mit ihren wöchentlich sportlichen Angeboten unseren Verein am Leben.
Natürlich sind wir auch weiterhin dankbar für all unseren treuen Mitglieder. #ihrseidgoldwert
Wir freuen uns nun auf ein sportliches Jahr 2023 ohne Einschränkungen!
Karneval in Eiterfeld: Dance Night
Am Samstag, 21.01.23 fand im Eiterfelder Bürgerhaus die dritte Dance Night des Eiterfelder Carneval Vereins statt
Mit dabei war unsere große Tanzgarde, die erstmals ihre neuen Kostüme in Vereinsfarben
präsentierte.
Die Trainerinnen Svenja, Silke und Andrea bejubelten zusammen mit den zahlreich angereisten Besuchern den grandiosen Auftritt unserer Mädels.
Ebenfalls zu sehen ist der Tanz auf der Mansbacher Faschingssitzung am 18.02.23.
Kommt vorbei!